Fehlerkultur: Debugging ohne Frust
Vertauschte Plus/Minus‑Leitungen, fehlende gemeinsame Masse, falsch dimensionierte Widerstände – Klassiker! Prüfe systematisch jeden Pfad. Fotografiere deinen Aufbau, markiere Verbindungen digital und frage die Community um Rat. Oft entdeckt ein frisches Augenpaar den Fehler, den man selbst nicht mehr sieht.
Fehlerkultur: Debugging ohne Frust
Nutze Serial.print beim Arduino und strukturierte Logs beim Raspberry Pi. Gib Zwischenergebnisse aus, statt im Dunkeln zu tappen. Kommentare mit Zeitstempel helfen enorm. Teile Log‑Ausschnitte in den Kommentaren und beschreibe dein Ziel – gemeinsam interpretieren wir Signale und finden die Stellschrauben.
