Erste Schritte: Werkzeuge, Bauteile und Sicherheit
Für den Einstieg genügen Arduino oder Raspberry Pi, USB-Kabel, Steckbrett, ein Satz Jumperkabel, LEDs, Widerstände, ein Taster und ein einfacher Sensor. Spare dir teure Spezialteile; starte klein, lerne strukturiert und erweitere gezielt, sobald du konkrete Projektideen verfolgst.
Erste Schritte: Werkzeuge, Bauteile und Sicherheit
Auch bei niedrigen Spannungen gilt: geordnet arbeiten, Netzteile kennzeichnen, Verpolung vermeiden und niemals unter Zeitdruck stecken. Lege dir kleine Sortierboxen zu, beschrifte Beutel mit Werten und dokumentiere Schaltungen, damit du später sicher nachbauen und nachvollziehen kannst.
Erste Schritte: Werkzeuge, Bauteile und Sicherheit
Nichts motiviert so sehr wie die erste blinkende LED. Sie prüft Kabel, Pins, Stromversorgung und grundlegendes Verständnis. Dokumentiere deine Beobachtungen, teste verschiedene Widerstandswerte und lade andere ein, ihre ersten Blink-Geschichten in den Kommentaren zu teilen.
Erste Schritte: Werkzeuge, Bauteile und Sicherheit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.